Hilfsantriebe für Schiffsanwendungen

Tausende von VEM-Motoren sind weltweit auf Schiffen zuverlässig im Einsatz. Je nach Einsatzgebiet treiben die VEM Maschinen Kompressoren, Anker- und Verholwinden, Hebezeuge, Ventilatoren in Kühl- und Klimaanlagen sowie Schneidköpfe, Baggerpumpen oder Förderpumpen für Öle, Kraftstoffe, Brauch- und Löschwasser an.

Spezielle Motoren für Schiffsanwendungen (LV / MV)

Die Produktpalette umfasst Nieder- und Mittelspannungsmaschinen für Hilfsantriebe bis zu 5 MW. Diese Maschinen sind robust und für raue Umgebungen ausgelegt. Sie zeichnen sich durch außergewöhnliche Betriebszuverlässigkeit, eine lange Lebensdauer und Umweltfreundlichkeit, durch hohe Wirkungsgrade sowie die Möglichkeit der Modifizierung aus.

Spezifikationen

  • 50 / 60 Hz
  • Achshöhe 56 bis 450
  • Bis 1.000 kW
  • IE3 oder höher
 

Spezielle Motoren für Schiffsanwendungen (LV / MV)

Unsere Produktpalette umfasst auch Normmotoren für Hilfsantriebe auf Schiffen. Diese Motoren zeichnen sich durch außergewöhnliche Betriebssicherheit, lange Lebensdauer und Umweltfreundlichkeit, durch hohe Wirkungsgrade sowie durch die Möglichkeit der Modifikation aus. Diese Eigenschaften gewährleisten universelle Einsatzmöglichkeiten für die VEM Normmotoren. Die meisten unserer Normmotoren verfügen über eine Bauartzulassung durch die gängigsten Klassifikationsgesellschaften.

Es gibt auch polumschaltbare Motoren in robuster Graugussausführung für Windenantriebe auf Frachtschiffen oder Motoren für Klimaanlagen auf modernen Kreuzfahrtschiffen. Der gemeinsame Erfolg basiert nicht zuletzt auf dem individuellen und leistungsstarken Maschinenbau, auf dessen Basis wir unser Portfolio für den Schiffbau erstellen.

Die in der Norm IEC 60034-30 definierten Effizienzklassen von IEC-Normmotoren charakterisieren den Energieverbrauch der Motoren. Diese Klassen reichen von IE1 (Standard Efficiency) bis IE4 (Super Premium Efficiency). Motoren mit höheren Effizienzklassen verbrauchen weniger Energie und tragen somit zu niedrigeren Betriebskosten und einer besseren Umweltbilanz bei. Die Wahl eines Motors mit einer höheren Effizienzklasse kann daher sowohl wirtschaftliche als auch ökologische Vorteile bieten. VEM empfiehlt generell die Verwendung der Effizienzklasse IE3 oder höher.

VEM Normmotoren können für den Betrieb mit verschiedenen Zündschutzarten auch als Hilfsantriebe in explosionsgefährdeten Bereichen eingesetzt werden.

Spezifikationen

  • 50 / 60 Hz
  • Achshöhe 56 bis 450
  • Bis 1.000 kW
  • IE3 oder höher
 

Ansprechpartner

Ihr direkter Kontakt zu uns!

Marco Macion
Telefon: +49 351 208 2203
Mail: shipbuilding@vem-group.com

Matthias Pape
Telefon: +49 341 917 79 28
Mail: shipbuilding@vem-group.com